E-Check: Sicherheit & Zuverlässigkeit für Ihre Elektroanlagen

E-Check – Sicherheit für Ihre Elektroinstallationen

Warum ist der E-Check so wichtig?

Schutz vor Schäden – Verhindert Brände und Unfälle durch defekte Leitungen oder Geräte.
Einhaltung gesetzlicher Vorgaben – Erfüllt die Anforderungen von Versicherungen und Vorschriften.
Energieeffizienz – Erkennt Einsparpotenziale und optimiert den Energieverbrauch.
Werterhalt Ihrer Anlagen – Verlängert die Lebensdauer elektrischer Installationen.

Für wen ist der E-Check gedacht?

Ob für private Haushalte, Unternehmen oder Vermieter – der E-Check ist eine Investition in Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Zukunftssicherheit. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie Ihre Elektroanlagen professionell prüfen!

Der E-Check lohnt sich für Privathaushalte, Unternehmen und Vermieter

Beim E-Check wird die gesamte elektrische Anlage sowie alle angeschlossenen Geräte systematisch geprüft. Ziel ist es, mögliche Gefahrenquellen frühzeitig zu erkennen und die Sicherheit zu gewährleisten.
Geprüft werden unter anderem:
Elektrische Installationen – Zustand von Steckdosen, Schaltern, Leitungen und Verteilerkästen
Sicherungen & Schutzschalter – Funktion von FI-Schutzschaltern und Sicherungsautomaten
Elektrogeräte & Maschinen – Prüfung auf Defekte, Isolationsfehler und Funktionssicherheit
Beleuchtungsanlagen – Sicherheit und Energieeffizienz der Beleuchtung
Erdung & Blitzschutz – Überprüfung des Schutzleiters und Blitzschutzsystems
Messungen & Funktionsprüfungen – Spannungen, Widerstände und Fehlerstrommessungen
Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie ein Prüfprotokoll sowie die offizielle E-Check-Plakette als Nachweis für die Sicherheit Ihrer Elektroanlage.

Nach oben scrollen